Referenzen
Umsatz
Kosten
Serviceliste
-
Umsatzsteigerung im Vertrieb: Das Hotspot KonzeptListenelement 2
Das Verkaufsgebiet mit den meisten A-Kunden und dem höchsten angenommenen Umsatzpotential in den USA wurde von einer Vertretung bearbeitet, die nicht die erwarteten Ergebnisse erzielte. Der Umsatz schrumpfte und die Konkurrenz gewann an Boden. Der Vertrag mit der Vertretung wurde gekündigt und das Unternehmen stand vor der Frage, wer das Gebiet in Zukunft bearbeiten sollte.
-
Umsatzsteigerung durch Service: LieferperformanceListenelement 4
Trotz eines hohen Personaleinsatzes stagnierte die Lieferperformance des betreffenden Unternehmens auf einem niedrigen Niveau, ohne dass eine fundierte Aussage über die Ursachen mög- lich war. Die niedrige Performance spiegelte sich zum einen in einer niedrigen Lieferbereitschaft und zum anderen wider in einer niedrigen Liefertreue von jeweils unter 70%.
-
Kostenreduzierung Prozess- und Material: Portfoliokonsolidierung
Langjährig kontinuierliches Wachstum und zahlreiche Produktentwicklungen führten in dem betreffenden Unternehmen zu einer immensen Produktvielfalt, wodurch der Anteil an Kleinstchargen auf über 50% anstieg. Die hohe Komplexität führte zu sehr untersichtlichen Strukturen, die bei den betroffenen Abteilungen einen hohen Aufwand verursachten.
-
Kostenreduzierung Personal: Ressourcenbedarfsanalyse
Dieser 3-schichtige Produktionsbetrieb des Herstellers, bestehend aus 75 Mitarbeitern, war auf Grund der hohen Auslastung darauf angewiesen, auch an den Wochenenden zu produzieren. Dies wurde durch eine gestreckte Wochenschicht gewährleistet. Permanent schwankende Schichtbesetzungen führten allerdings zu aufwendigen Planänderungen. Die fluktuierende Personalverfügbarkeit in den Schichten musste über regelmäßige Überstunden und Leiharbeiter kompensiert werden.
-
Reduzierung des Working Capital: BestandsoptimierungListenelement 1
Die Bevorratung von Fertigwaren garantierte dem Unternehmen einen insgesamt hohen Servicegrad gegenüber den Kunden, führte aber auch zu hohen Beständen von durchschnittlich circa 9 Mio. €. Die Kosten für die Entsorgung abgelaufener Ware lagen überdurchschnittlich hoch bei circa 1 Mio. €. Hinzu kam, dass Kunden, trotz des hohen Servicegrades, die Lieferfähigkeit bei regelmäßigen Produkten häufig beanstandeten.
-
Reduzierung des zu investierenden Kapitals: KapazitätsoptimierungListenelement 3
Die Produktion der US- Niederlassung lag bei einer Jahresausbringung von 4.000 Ton- nen im Rahmen eines 5-Tage / 3- Schichtbetriebs mit 35 Mitarbeitern. Das jährliche Absatzwachstum betrug zwischen 10 und 15%. Um die vorhandenen Kapazitäten optimal zu nutzen, sollte ermittelt werden, wie die bisherigen verfügbaren Kapazitäten besser ausgelastet werden können.